Pythagorion ist Pythagoras und Polykrates
|

Pythagorio ist die alte Hauptstadt der Insel Samos, neben dem touristischen Hafen, gehoeren auch die Denkmaeler von Pythagoras, der Eupalinustunnel, Lykougos Festung, die antike Stadtmauer und das Kloster Moni Spinali. Fuer Museenbegeisterte wurde ein archaeolgisches Museum und ein neuzeitliches Museum geschaffen. Die Lykougos-Festung beherbergt auch ein Museum, ueber die Seekriege von Samos.

Pythagorion ist wie der Name schon hergibt, die Heimatstadt von Pythagoras, ihr wisst schon der mit dem a² + b² = c² habt ihr bestimmt schon in Mathe mal gehoert. Der Pythagoras lieferte sich mit Polikrates, dem Tyrann von Samos, meist hitzige Gefechte, daher musste Pythagoras sich oefters mal auf der Insel verstecken, beruehmt ist die Pythagoras Hoehle bei Votsalakia, in der sich Pythagoras versteckt hielt.
Polykrates der sich fuer den Eupalinos-Tunnel, das Heraion und den Hafen stark machte, ob das alles auf seinem Mist gewachsen ist, ist aber nicht so richtig bewiesen. Auf alle Faelle, kennt man den Ring von Polykrates, hier hatte unser Germanistiklehrer gerne den Schiller rezitierte.
Wem sich in der heutigen Zeit, Pythagorion naehert, macht das Meistens mit dem Flugzeug, den dieser ist direkt neben dem Ort. Aber keine Angst, dass hier nun ein Permanenter Fluglaerm herrscht, Schaetzungsweise kommen in der Hauptsaison ca. zehn Flugzeuge hier an +/-
Die Hotels Pythagorions sind entweder direkt am Flughafen, oder an der Strasse nach Vathy und damit hinter dem Ort. Man findet aber auch kleinere Hotels und Gasthaeuser direkt im Ort.
In Pythagorion kann man Treppen laufen, da die Strasse nach Vathy sich vom Cafe Auspuff kontinuierlich nach oben windetM rechts dieser Strasse immer wieder Treppen zum Zuge um beim Hoehenunterschied zum Meer zu helfen. Die Hauptstrasse am Cafe Auspuff geradeaus, fuehrt direkt zum Hafen mit seinen vielen Tavernen. Die Strasse ist ab spaeten nachmittag gesperrt, wer dann noch eine Faehrabfahrt benoetigt, muss sich rechts durch die kleinen Gassen wuehlen. Haelt man sich gleich an einer der ersten Strassen rechts, kommt man am Ende zu einer schoenen Kirche und der Lykougas - Festung, von hier faehrt man die Strasse nach unten und kommt auch nahe der Faehrstation raus. Ansonsten kann man neben der netten Hauptstrasse zum Hafen viele Souvenier- , Lebensmittelgeschaefte, Autovermietung, Reisebueros und Boutiquen finden. Auch rechts und links dieser Strasse, macht es Spass in den kleinen Gassen zu wandeln. Das Museum am Hafen ist erst ein paar Jahre alt, hier stellen auch fremde Kuenstler aus. Auf der Mole steht Pythagoras, der seine Arme zum Himmel streckt und ein Dreieck bildet. Das Archaelogische Museum ist wiederum an der Strasse nach Vathy, direkt an der Ausgrabung. Gegenueber geht es zum Moni Spinali Kloster und dem Eupalinostunnel, alles eigentlich fusslaeufig zu erreichen.
Viel Spass dort.
Pythagorio
Πυθαγüρειο (ΔημοτικÞ Κοινüτητα Πυθαγορεßου) |
Basisdaten |
Staat |
Griechenland |
Region |
Noerdliche aegaeis |
Regionalbezirk |
|
Gemeinde |
Samos |
Gemeindebezirk |
|
Geographische Koordinaten |
?37° 41′ N,26° 57′ OKoordinaten: 37° 41′ N 26° 57′ O | | |
Hoeh ue. . M. |
14 m
(Durchschnitt) |
Flaeche |
5,301 km² |
Einwohner |
1630 (2011 |
LAU-1-Code-Nr. |
840601 |
Ortsgliederung |
4 |
Postleitzahl |
83103 |
Telefonvorwahl |
22730 |
Pythagorio (griechisch Πυθαγüρειο (n. sg.)) ist eine Kleinstadt an der Suedkueste der griechischen Insel Samos. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts entstand das damals Tigani genannte Dorf auf den Ruinen der antiken Stadt. Zu Ehren des Philosophen und Mathematikers Pythagoras wurde der Ort 1955 in Pythagorio umbenannt. Das touristische Zentrum der Insel bildet zusammen mit weiteren Siedlungen einen Stadtbezirk (ΔημοτικÞ Κοινüτητα) im Gemeindebezirk Pythagorio.
Lage
Pythagorio liegt im Suedosten von Samos an der Bucht von Tigani (¼ρμος ΤηγÜνι). Angrenzende Stadtbezirke sind Chora 3,5 Kilometer und Mytilinii etwa 3,5 Kilometer nordwestlich. Die Siedlung Nea Poli liegt 2 km westlich an der Abzweigung zum Flughafen, Karpovoulos 1,8 km oestlich und Poundes 2,2 km an der Strasse nach Samos.
Geschichte
Pythagorio wurde auf den Ruinen der antiken Stadt Samos, einer der bekanntesten Staedte der Antike, erbaut. Waehrend der Osmanischen Herrschaft war im Ort lediglich ein Wachposten stationiert. Der Freiheitskaempfer Lykourgos Logothetis liess 1824 am suedwestlichen Ende des Ortes eine Burg errichten. Unter der Herrschaft von Miltiades Aristarchus (1859–1866) begann ab Mitte des 19. Jahrhunderts die Wiederbesiedelung auf den antiken Ruinen um den alten Hafen. Das Dorf wurde Tigani (ΤηγÜνι) genannt.
Die Insel Samos wurde 1918 nach dem Anschluss an Griechenland administrativ untergliedert. Tigani wurde als Landgemeinde 1918 anerkannt (Kinotita Tiganiou Κοινüτητα Τηγανßου), 1955 in Pythagorio umbenannt und 1989 zur Stadtgemeinde (dimos) erhoben. Durch den Zusammenschluss mit zehn seit 1918 bestehenden Landgemeinden in Folge der Gemeindereform 1997 wurde Pythagorio zum Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde. Mit der Verwaltungsreform 2010 wurden die Gemeinden der Insel zur Gemeinde Samos zusammengelegt. Pythgorio hat seither den Status eines Stadtbezirks (Dimotiki Kinotita Pythagoriou ΔημοτικÞ Κοινüτητα Πυθαγορεßου) im Gemeindebezirk Pythagoriou (Dimotiki Enotita Pythagoriou ΔημοτικÞ Ενüτητα Πυθαγορεßου)
- Einwohnerentwicklung von Pythagorio
Name |
griechischer Name |
1913 |
1920 |
1928 |
1940 |
1951 |
1961 |
1971 |
1981 |
1991 |
2001 |
2011[2] |
Pythagorio |
Πυθαγüρειο |
1950 |
2077 |
2501 |
2490 |
2317 |
1709 |
1316 |
1360 |
1405 |
1327 |
1272 |
Karpovoulos |
Καρπüβουλος |
|
|
|
|
|
|
|
16 |
14 |
23 |
29 |
Nea Poli |
ΝÝα Πüλη |
|
|
|
|
|
|
|
30 |
90 |
211 |
76 |
Poundes |
Ποýντες |
|
|
|
|
|
|
|
|
70 |
81 |
123 |
Gesamt |
|
2220* |
2501 |
2490 |
2317 |
1709 |
1316 |
1406 |
1579 |
1642 |
1500 |
*einschliesslich Limin Tiganiou 112 Einwohner, Metochi Spilianis 4 Bewohner und dem Kloster Agia Triadas 36 Bewohner
Wirtschaft
Die Inbetriebnahme des Flughafens 1963 fuehrte zum Wechsel von der auf Agrarprodukte orientierten Wirtschaft zur Entwicklung des Tourismus auf Samos. Sie stoppte die Abwanderung von der Insel, Pythagorio entwickelte sich seither zu dem Tourismuszentrum auf der Insel.
Verkehr
Der Flughafen Samos liegt etwa 2,5 Kilometer westlich der Stadt.
Der Hafen von Samos liegt auf der Landstrasse etwas mehr als 12 Kilometer in nordoestlicher Richtung, zum Hafen von Karlovasi betraegt die Entfernung knapp 37 Kilometer in nordwestlicher Richtung. Vom kleinen Faehranleger in Pythagorio existieren in den Sommermonaten Verbindungen nach Fourni und zu den naeher gelegenen Dodekannes-Inseln. In kurzer Entfernung oestlich von Pythagorio ist eine Marina mit 260 Liegeplaetzen.
Verbindungen des oeffentlichen Nahverkehrs bedient die Busgesellschaft KTEL Samou (ΚΤΕΛ ΣÜμου) mehrmals taeglich mit Samos und Karlovasi auch im Winter.
Sehenswuerdigkeiten
In der Stadt und der naeheren Umgebung sind einige Sehenswuerdigkeiten zu besichten
-
-
-
-
Glyfada-See
-
Kloster mit Hoehlenkirche Moni Spilianis
-
-
Kirche der Metamorfosis
-
Archaeologisches Museum Pythagorio
|
|
|